Mitgliedschaften

In der heutigen Zeit wird in Ernstfällen häufiger weggesehen als Hilfe geleistet.

Wollen Sie die Erste-Hilfe erlernen und in Notfallsituationen helfen und nicht wegschauen? Dann sind sie beim Samariterverein Steinhausen an der richtigen Adresse.

Aktivmitglied:

  • Sie nehmen aktiv an den monatlichen Vereinsübungen teil.
  • Der Verein ermöglicht Ihnen Aus- und Weiterbildungen für den Ernstfall.
  • Das erlangte Wissen kann bei Sanitätsdiensten angewendet werden.
  • Zu reduzierten Konditionen profitieren Sie von unseren Weiterbildungskursen.

Mitgliederbeitrag: CHF 20.-

Bei Interessen melden Sie sich bitte hier und schauen uns bei einer fachtechnischen Übung über die Schultern.

Passivmitglied:

Zurückgetretene Samariter/innen die trotzdem den Verein mit dem Jahresbeitrag von CHF 25.- unterstützen wollen.

Gönner:

Sehr verehrte Gönner und Freunde des Samaritervereins Steinhausen

Unsere Samariter werden auch in diesem Jahr wieder bei diversen Anlässen Erste Hilfe leisten, wenn nötig einen Arzt vermitteln oder für einen Transport ins Spital sorgen. In monatlichen Vereinsübungen eignen sie sich diese Fähigkeiten und das nötige Wissen an.

All dies wird vornehmlich ehrenamtlich und vor allem freiwillig erbracht.

Nebst dem für angehende Fahrzeuglenker obligatorischen Nothelferkurs bietet der Samariterverein verschiedene Kurse für Erwachsene an, nämlich:

Samariterkurs:  erlernen der Grundlagen für die Erstversorgung von Verletzten.

Kurs für Notfälle bei Kleinkindern: viel Wissenswertes rund um das Thema
Notfälle bei Kindern, wie Wundbehandlungen, Zahnunfälle, Verbrennungen, usw. wird vermittelt.

BLS-AED: aneignen der Herz-Lungenwiederbelebung in Theorie und Praxis. Sie erfahren, wie Sie einen Herz- oder Kreislaufstillstand erkennen und in einem Herz/Lungen-Notfall richtig reagieren.

Spezial-Kurse: wir bieten Ihnen Spezial-Kurse an, welche individuell auf die Bedürfnisse Ihres Betriebes oder Vereins zugeschnitten sind, wie Notfälle im Sport, Nothilfe bei Waldarbeitern, Nothilfe bei Senioren, Notfälle auf dem Bauernhof, usw.

Damit wir unsere Arbeit im Dienste der Allgemeinheit ausführen können, sind wir auf die finanzielle Unterstützung von Gönnern angewiesen. Mit einem Gönner-Beitrag von CHF 10.-, resp. einem Betrag, dessen Höhe Sie selber festlegen, helfen Sie uns unsere Aufgabe in jedem Fall zu aller Zufriedenheit zu erfüllen. Die Ausbildung unserer Mitglieder ist aufwendig und teuer, aber auch die Infrastruktur ist kostspielig, denn wir brauchen das entsprechende Material um für Einsätze und allfällige Notfälle gerüstet zu sein.

Für Ihre Unterstützung und Ihre Sympathie unserem Verein gegenüber danken wir im Voraus recht herzlich.

Gönner- und Spendenkonto

Postcheckkonto 80-192-9

Zuger Kantonalbank, CH-6301 Zug

IBAN CH69 0078 7000 6721 0041 0